Sämtliche Gemeindestraßen (ca. 25 km), sowie Geh- und Radwege werden nur mit Splitt gestreut.

Folgende Straßenteile dürfen mit Salz gestreut werden:

Salzburger Straße von Kreuzung Nußdorfer Straße bis Kreuzung St. Georgener Straße (Kreisverkehr)

Bahnhofstraße

Steigung M.-Rottmayr-Straße

Steigung Haunsbergstraße

Steigung Mayrhofweg

Steigungen Lindachstraße

Hladikberg (Schulweg)

Wallnerweg

Gerichtsberg

Schöffleutgasse

Arnsdorferstraße

Gewerbestraße Nord

WINTERDIENST - VERBRAUCHSWERTE


 

Streusalzverbrauch

Streusplittverbrauch

Dieselverbrauch

Winter 1998 / 1999 23.100 kg ca. 80 t  1.970 lt.
Winter 1999 / 2000 23.100 kg ca. 57 t  1.490 lt.
Winter 2000 / 2001 12.600 kg ca. 38 t    710 lt.
Winter 2001 / 2002 25.200 kg ca. 59 t  1.300 lt.
Winter 2002 / 2003 24.150 kg ca. 69 t  1.620 lt.
Winter 2003 / 2004 30.200 kg ca. 60 t  1.980 lt.
Winter 2004 / 2005 32.300 kg ca. 62 t  2.660 lt.
Winter 2005 / 2006 37.650 kg ca. 100 t 4.330 lt.
Winter 2006 / 2007   8 000 kg ca. 25 t    350 lt.
Winter 2007 / 2008 12 000 kg ca. 45 t     600 lt.
Winter 2008 /2009 28 600 kg ca. 90 t 1 850 lt.
Winter 2009 / 2010 19 200 kg ca. 99 t 2 500 lt.
Umstellung auf Sole im Winter 2010/2011
Winter 2010 / 2011 53 100 kg ca. 5,5 t 2 784 lt.
Winter 2011 / 2012 32 550 kg ca. 5,3 t 1 648 lt.
Winter 2012 / 2013 79 200 kg ca. 6,3 t 4 211 lt.