Slideshow Image Script

Wofür sorgt meine Gemeinde?


"Meine Gemeinde sorgt dafür, dass durch den Bauhof der Stadtgemeinde……"


…ein gepflegtes Stadtbild erhalten wird.


14 Bauhofmitarbeiter betreuen die öffentlichen Anlagen wie den Gemeindepark sowie Spazier- und Radwege, 7 öffentliche Spielplätze für Kinder und Jugendliche, die Schulbezirke, Parkplätze, befestigte öffentliche Flächen wie Kirchenvorplätze etc. sowie den städtischen Friedhof. Die Mitarbeiter des Bauhofs sorgen insgesamt für die gärtnerische Gestaltung und die Bepflanzung aller öffentlichen Bereiche, den Baumschnitt, die Mäharbeiten sowie die Düngung und Humusierung der Freiflächen. Sie entleeren mehrmals pro Woche rund 100 Abfallbehälter im gesamten Stadtgebiet und sind zuständig für die Ver- und Entsorgung von 18 Hundetoiletten entlang der Spazierwege. Umfangreiche Reinigungsarbeiten nach den drei Märkten sowie sonstigen Veranstal-tungen im Jahreslauf und die Wartung der öffentlichen Anschlagtafeln fallen ebenso in den Aufgabenbereich des Bauhofs.


…die Instandhaltung von 24,53 Kilometer Gemeindestraßen gewährleistet ist.


Dazu gehören die Reinigungsarbeiten das ganze Jahr über sowie die Schneeräumung und der Streudienst im Winter, diverse Ausbesserungsarbeiten nach der kalten Jahreszeit, die Reinigung von Einlaufschächten und die Betreuung der Straßenbe-leuchtung.


…die öffentlichen Gebäude betreut und gewartet werden.


Dazu zählen das Rathaus, die beiden Schulzentren Joseph-Mohr-Straße und Watz-mannstraße, die Stadthalle inkl. Kopfbau, der Bauhof selbst, 3 Kindergärten, die Mu-sikschule, der gesamte Stille-Nacht-Bezirk mit Kapelle, Heimatmuseum, Wasserturm und Alter Pfarrhof, Aussegnungshalle, Wasserwerk, diverse Depots etc.


…die Funktionstüchtigkeit des Fuhrparks gewährleistet ist.


Um für alle notwendigen Instandhaltungsarbeiten optimal gerüstet zu sein, bedarf es natürlich der laufenden Wartung und Pflege von Fahrzeugen, Gerätschaften und Werkzeug.


...die Freiwillige Feuerwehr Oberndorf für die Sicherheit der Bevölkerung mit modernstem Einsatzgerät ausgestattet ist.


Die Einwohner der Stadtgemeinde Oberndorf haben den Vorteil, dass die örtliche Feuerwehr als Stützpunkt für die Region über Einsatzfahrzeuge und -geräte verfügt (zum Beispiel eine 30-Meter-Drehleiter), die einen ganz besonderen Schutz darstellen und rasches Eingreifen ermöglichen. Die Feuerwehr Oberndorf leistete 2012 ca. 17.000 Stunden an Freiwilligenarbeit im Dienste der Allgemeinheit. Sie setzt sich überdies mit großem Engagement im Bereich der Jugendarbeit ein.


Unser Ziel: Die Sicherstellung einer hohen Lebensqualität für die Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt